Über uns

Eine wild gemischte Truppe - bestehend aus Jahrgängen dieses und des letzten Jahrtausends.
https://www.wabo2011.de/wp-content/uploads/2019/06/Vereinslogo-HSGWaBo2011_250x250.png

HSG WaBo 2011

Im Jahr 2011 wurde die Handballspielgemeinschaft Wankendorf Bornhöved gegründet.

Sie besteht aus den Handballabteilungen der beiden Stammvereine TSV Wankendorf und TSV Quellenhaupt Bornhöved.

Derzeit hat die HSG WaBo 2011 im Seniorenbereich ausschließlich eine Herrenmannschaften für den Spielbetrieb in der Kreisliga Rendsburg Neumünster Segeberg gemeldet. Im Jungendbereich haben wir diverse Mannschaften von der F bis zur A Jugend gemeldet.

Stammvereine

TSV Wankendorf

https://www.wabo2011.de/wp-content/uploads/2019/06/Vereinslogo-TSV-Wankendorf_231x250.png

TSV Quellenhaupt

https://www.wabo2011.de/wp-content/uploads/2019/06/Vereinslogo-TSV-Quellenhaupt-Bornhoeved_250x250.png

Wir ...
...... die Männer I

#EinTeam - mehr als ein Schlachtruf.

In der Kreisklasse waren wir in den letzten Spielzeiten mit Abstand die jüngste Mannschaft. Wir gelten als ungestüm und unser Spiel wird in der Regel durch Tempo bestimmt. Kritiker behaupteten in den letzten Jahren wir seien „ein undisziplinierter Haufen junger Wilder“.

Tatsächlich haben wir einfach Spaß am Spiel und obwohl wir in der Saison 2018/2019 die Mannschaft gewesen sind, die sich die Meisten Tore eingefangen hat, haben wir den Aufstieg in die Kreisliga geschafft, denn im Gegenzug haben wir eine Menge Tore erzielen können. Vielleicht „ein wenig undiszipliniert“, aber ganz sicher mit Potential.

In der Saison 2019/2020 haben wir in der Kreisliga mit gespielt. Mit einem neuen Trainer, mit etwas mehr Ernsthaftigkeit, voll motiviert und bestimmt auch etwas disziplinierter. Neben etwas Verletzungspech haben wir auch den Klassenunterschied etwas unterschätzt und landeten schlussendlich nach einer abgebrochenen Saison im unteren Viertel der Tabelle. Das reichte zum Klassenerhalt.

Für die Saison 2020/2021 hatten wir uns richtig viel vorgenommen und wollten mit gesundeten Spielern, personeller Verstärkung und einem neuen Co-Trainer hart angreifen. Corona hat uns leider einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht und die Zwangspause schien unendlich lang und nach der abgebrochenen Saison hatten wir ein halbes Dutzend Abgänge zu verzeichnen.

Dann kam die Saison 2021/2022 reichlich personelle Wechsel und die Truppe musste neu zusammen finden. Obwohl das Verletzungspech schon in der Vorbereitung zuschlug, sollte erneut angegriffen werden. Keine hohen Ziele, einfach gut mitspielen, aber Corona bestimmte auch die Saison und wir kamen gar nicht richtig in Fahrt. Schlussendlich wohl auch der Grund warum Trainer und Co. Trainer die Segel strichen.

Nun steht sie an, die Saison 2022/2023. Mit neuem Trainer, extrem guter Stimmung. Zudem haben wir sowohl Neuzugänge als auch Rückkehrer, die unseren Kader vervollständigen. Und obwohl wir zwei Schlüsselspieler Langzeit verletzt haben, können wir alle Positionen gut besetzen und hoffen in der neu sortierten Kreisliga RD/NMS/SE mitspielen zu können – als #EinTeam!

#EinTeam